Leistungen
Damit fängt alles an:
Warum und mit welchem Ziel wollen wir kommunizieren – und wer spricht da eigentlich?
Strategische Kommunikation beginnt mit der Klärung der Identität: Was macht uns aus? Wofür stehen wir, in welcher Tradition arbeiten wir, was treibt uns an? Diese Fragen strukturieren den Prozess der Markenentwicklung.
Bildung, Wissenschaft und Kultur als Marke?
Ja – wenn das Verständnis von Marke weiter reicht als bis zur schönen Verpackung. Wenn Herkunft, Motivation und Visionen eine Rolle spielen. Wenn die Marke als Kompass für die gesamte Kommunikation dient. Darauf baut die Strategie auf: mit der Definition von Zielen und Zielgruppen, zentralen Botschaften und Vorgaben für die Evaluation. Und dann kann es losgehen: Kreative Ideen sind gefragt, das Konzept für die Kommunikation, die Planung der Maßnahmen. Im gesamten Prozess arbeite ich im engen Austausch mit meinen Auftraggeber:innen. Es gibt bereits eine Idee von der eigenen Marke? Umso besser — daran setzen wir an.
Das biete ich an: Beispiele für Leistungen
Allgemeine strategische Beratung
- individuelle Fragestellungen
- Workshops, laufende Beratung
Markenentwicklung
- Vorschlag für den Ablauf
- Analyse des Status Quo
- Workshops, Interviews
- Markenkonzept, Architektur
- Ausarbeitung Claim, Key-Visual
Konzeption von Kommunikation
- Ideenfindung, Maßnahmenplan
- Entwicklung von Kampagnen
- Konzepte für Neupositionierung, Veranstaltungen, Jubiläen
Gemeinsame Werte und Anliegen, gleiche Themen: Wie erreichen wir zusammen mehr?
Immer mehr Menschen, Organisationen und Unternehmen konkurrieren auf einer wachsenden Anzahl von Kanälen um die öffentliche Wahrnehmung. Vernetzung und Kooperation wird zur wichtigen Strategie, um im großen Rauschen Gehör zu finden.
Gleiche Botschaften, mehr Relevanz
Ob in Kooperationen für gemeinsame Einzelaktionen, in Projekten, Initiativen oder als langfristige Bündnisse: Zusammen erreichen wir mehr Reichweite. Zusammenschlüsse steigern die Relevanz aller einzelnen Partner, die wechselseitig zudem von den Kanälen aller Beteiligten und im Austausch voneinander profitieren.
Im Public Private Partnership schließen sich öffentliche Einrichtungen mit Unternehmen zusammen, Wissenschaft transferiert Ergebnisse für gesellschaftliche Initiativen, Medien und Organisationen kooperieren zu bestimmten Anlässen. Gemeinsame Werte und Ziele sind die Basis — eine Verständigung darüber steht am Anfang jedes Zusammenschlusses.
Das biete ich an: Beispiele für Leistungen
- Ideen und Konzeption für Kooperationen und Netzwerke
- Recherche geeigneter Partner
- Kontakte aus Wissenschaft, Bildung, zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
- Ansprache verschiedener Partner
- Moderation der Vereinbarungen
- Planung gemeinsamer Aktionen
- Koordination verschiedener Partner im Netzwerk
- Medienkooperationen
Als Sparringpartnerin, Moderatorin, einzeln und im Netzwerk: Wie kann ich Sie unterstützen?
Strategie im Praxischeck: Gute strategische Beratung reicht bis zur Umsetzung. Denn auch das beste Konzept braucht in der Praxis Anpassungen. Dabei sehe ich mich als Sparringpartnerin und übernehme die Koordination, Evaluation, Textarbeit und Moderation.
Erfahrungen in der praktischen Umsetzung
Die schönste Bestätigung meiner Arbeit: zu sehen, wie Konzepte, die ich gemeinsam mit Kund:innen geplant habe, aufgehen. Meine Beratung stützt sich auf Erfahrungen aus der Praxis: laufende Begleitung im Projekt, schreiben, moderieren, koordinieren. Für alles, was darüber hinausgeht, aktivere ich mein Netzwerk: zum Beispiel für Design, Videoproduktion und Programmierung.
Bei meinen Referenzen finden sich einige Projekte aus der Vergangenheit und aus meiner aktuellen Arbeit: von größeren Kampagnen über die Kommunikation für Veranstaltungen bis hin zur Moderation von Gesprächsrunden und Podcasts. Weitere Beispiele teile ich gerne im direkten Gespräch.
Das biete ich an: Beispiele für Leistungen
- laufende Beratung für die Umsetzung der Kommunikation
- Themenentwicklung, Agenda-Setting
- Strategische Texte wie Mission Statements, Gastbeiträge
- Beratung zur Pressearbeit
- Entwicklung von Claims und Botschaften
- Moderation: Talkrunden, Podcasts
- Vorträge und Keynotes
- Workshops und Trainings